Neuere Erkenntnisse bezüglich der Anatomie des distalen Radius und der Biomechanik
intraartikulärer Radiusfrakturen sowie unser zunehmendes Wissen um die Möglichkeit
und Bedeutung von Begleitverletzungen, insbesondere karpaler Bandverletzungen, haben
unsere Sicht auf intraartikuläre distale Radiusfrakturen und damit auch die Diagnostik
verändert.
Schlüsselwörter
intraartikuläre distale Radiusfraktur - distales Radioulnargelenk - Computertomografie
- skapholunäre Bandverletzung - 4-Corner-Konzept - 5-Säulen-Konzept